
Mit der SmartMieter Challenge bringen wir Immobilienunternehmen mit Startups und Wissenschaftlern zusammen, um innovative Lösungen für Energieeffizienz und Entkarbonisierung in der Wohnwirtschaft zu kreieren. Inzentivierung und Behavioural Design von Mietern stehen dabei im Vordergrund.
Das Hauptziel der Smart-up Challenge besteht darin, neue Lösungen zu entwickeln, die der Branche einen echten Mehrwert bieten, basierend auf direktem Benutzer feedback und Feldversuchen. Der Ansatz der Co-Innovation zielt darauf ab, ein Ökosystem aufzubauen, das die neuen Lösungen gemeinsam auf den Markt bringt.
WERDET IDEENGEBER!

Anforderungen an Startups und Partner

Fähigkeiten, die anwendbar / übertragbar auf das Thema „Dekarbonisierung in der Wohnindustrie“ sind (TechnologieAkzeptanz, Mieter-Inzentivierung, Digitalisierung)

Interesse, in einem Co-Creation Ansatz neue Lösungsansätze entwickeln

Gemeinsam ein dazugehöriges Geschäftsmodell vordenken

Ideen im Piloten mit Industrie-Partnern versuchsweise umsetzen

In die Fläche bringen (nicht nur technisch, sondern insbes. auch Mieter-Einbindung)




Das Ferdinand-Steinbeis-Institut (FSTI) ist ein Forschungsinstitut für Business Transformation im Kontext der Digitalisierung und Vernetzung.Seine Standorte hat das FSTI im Haus der Wirtschaft in Stuttgart und auf dem Bildungscampus in Heilbronn
Die Gawlitta.com GmbH ist ein ThinkTank für das PropTech- und Smart Digital Real Estate-Geschäft.
UNSERE PARTNER
